ÉRETTSÉGI VIZSGA ● 2014. május 15.
Név: ........................................................... osztály:......
FÖLDRAJZ NÉMET NYELVEN KÖZÉPSZINTŰ ÍRÁSBELI VIZSGA 2014. május 15. 14:00
I. Időtartam: 20 perc
Pótlapok száma Tisztázati Piszkozati
EMBERI ERŐFORRÁSOK MINISZTÉRIUMA
Földrajz német nyelven
középszint — írásbeli vizsga 1112 I. összetevő
Földrajz német nyelven — középszint
Név: ........................................................... osztály:......
Wichtige Hinweise Während der schriftlichen Prüfung müssen Sie zwei Aufgabenblätter ausfüllen. Für die Lösung des I. Teils haben Sie 20 Minuten Zeit und dürfen zu diesem Teil keinen Atlas oder sonstige Hilfsmittel benutzen. Nachdem die Zeit abgelaufen ist, geben Sie das ausgefüllte Aufgabenblatt bei der Aufsicht ab! Die Aufgaben können Sie in beliebiger Reihenfolge lösen. Lesen Sie zuerst aufmerksam die in den Aufgaben formulierten Fragen durch, denken Sie nach und schreiben Sie erst danach ihre Antwort mit Tinte (Feder) an die entsprechende Stelle! Falls nötig, dürfen Sie die Lösung verbessern; wenn aber das Durchstreichen oder die Verbesserung nicht eindeutig sind, oder wenn Sie mit Bleistift schreiben, können Sie auf diesen Teil der Aufgabe keinen Punkt bekommen. Über die erreichbare maximale Punktzahl bzw. Teilpunkte informieren die angegebenen Punktzahlen neben/nach den Aufgaben. Bitte schreiben Sie nichts in die grauen Kästchen!
írásbeli vizsga, I. összetevő 1112
2/8
2014. május 15.
Földrajz német nyelven — középszint
Név: ........................................................... osztály:......
1. Teil Zur Lösung der Aufgaben dieses Aufgabenblattteils darf kein Atlas benutzt werden! 1. Lösen Sie die Aufgaben mit Hilfe der Karte!
a) Benennen Sie die mit den Nummern versehenen Städte, beziehungsweise den Stadtstaat! 1. ………………………………………..
4. …………………………………………
2. ………………………………………..
5. …………………………………………
3. ………………………………………..
6. ………………………………………… 6 Punkte
b) Benennen Sie die mit großen Buchstaben versehenen Länder! A. ………………………………………
B. ……………………………………… 2 Punkte 8 Punkte
írásbeli vizsga, I. összetevő 1112
3/8
2014. május 15.
Földrajz német nyelven — középszint
Név: ........................................................... osztály:......
2. Betrachten Sie die Karte und lösen Sie die Aufgabe!
Benennen Sie die mit den Nummern versehenen Städte! 1. ……………………………………………………. 2. ……………………………………………………. 3. ……………………………………………………. 4. ……………………………………………………. 5. ……………………………………………………. 6. ……………………………………………………. 7. …………………………………………………….
7 Punkte
írásbeli vizsga, I. összetevő 1112
4/8
2014. május 15.
Földrajz német nyelven — középszint
Név: ........................................................... osztály:......
3. Betrachten Sie die Karte und lösen Sie die Aufgaben!
a) Benennen Sie die mit dem Buchstaben A versehene (kleine)Landschaft! ……………………………………………….. 1 Punkt b) Für welchen Fluss steht der Buchstabe b in der Karte? ……………………………………………….. 1 Punkt c) Benennen Sie die mit Nummern gekennzeichneten Städte! 1. ………………………………………
5. ……………………………………….
2. ………………………………………
6. ……………………………………….
3. ………………………………………
7. ……………………………………….
4. ……………………………………… Welche Bedeutung hat die Siedlung mit der Nummer 4 für den Fremdenverkehr des Landes? ……………………………………… 8 Punkte 10 Punkte Mit dem Aufgabenblattteil erreichbare Gesamtzahl der Punkte: 25 Punkte
írásbeli vizsga, I. összetevő 1112
5/8
2014. május 15.
Földrajz német nyelven — középszint
írásbeli vizsga, I. összetevő 1112
Név: ........................................................... osztály:......
6/8
2014. május 15.
Földrajz német nyelven — középszint
írásbeli vizsga, I. összetevő 1112
Név: ........................................................... osztály:......
7/8
2014. május 15.
Földrajz német nyelven — középszint
I. Topographische Kenntnisse, Fertigkeiten Aufgabenreihe
Név: ........................................................... osztály:......
Nummer der Maximale Erreichte Aufgabe Punktzahl Punktzahl 1. 8 2. 7 3. 10 INSGESAMT 25
Korrektor Datum: ................................................. __________________________________________________________________________ elért programba pontszám beírt egész pontszám/ egész számra kerekítve/ In das Erreichte Programm Punktzahl auf geschriebene ganze Zahl ganze gerundet Punktzahl I. Topográfiai ismeretek, készségek feladatsor / I. Topographische Kenntnisse, Fertigkeiten Aufgabenreihe
javító tanár/Korrektor
Dátum/Datum: ................................
jegyző/Schriftführer
Dátum/Datum: .................................................
Megjegyzések: 1. Ha a vizsgázó a II. írásbeli összetevő megoldását elkezdte, akkor ez a táblázat és az aláírási rész üresen marad! 2. Ha a vizsga az I. összetevő teljesítése közben megszakad, illetve nem folytatódik a II. összetevővel, akkor ez a táblázat és az aláírási rész kitöltendő! Bemerkungen: 1. Wenn der Kandidat die Lösung der II. Teilaufgabe angefangen hat, dann bleiben diese Tabelle und der Unterschriftteil leer! 2. Wenn die Prüfung während der Lösung des I. Teils abgebrochen wird oder nicht mit dem II. Teil fortgesetzt wird, dann müssen diese Tabelle und der Unterschriftteil ausgefüllt werden! írásbeli vizsga, I. összetevő 1112
8/8
2014. május 15.
ÉRETTSÉGI VIZSGA ● 2014. május 15.
Név: ........................................................... osztály:......
FÖLDRAJZ NÉMET NYELVEN KÖZÉPSZINTŰ ÍRÁSBELI VIZSGA 2014. május 15. 14:00
II. Időtartam: 100 perc
Pótlapok száma Tisztázati Piszkozati
EMBERI ERŐFORRÁSOK MINISZTÉRIUMA
Földrajz német nyelven
középszint — írásbeli vizsga 1112 II. összetevő
„Korlátozott terjesztésű!”
Földrajz német nyelven — középszint
1. számú példány
Név: ........................................................... osztály:......
Wichtige Hinweise Während der schriftlichen Prüfung müssen Sie zwei Aufgabenblätter ausfüllen. Für die Lösung des II. Teils haben Sie 100 Minuten Zeit. Zur Lösung dieser Aufgaben dürfen Sie den Atlas für die Mittelschulen benutzen. Falls nötig, benutzen Sie den Taschenrechner; im Aufgabenblatt müssen Sie aber in jedem Fall auch den Rechnungsweg beschreiben. Falls nötig, dürfen Sie auch Zirkel und Lineal benutzen. Die Aufgaben können Sie in beliebiger Reihenfolge lösen. Lesen Sie zuerst aufmerksam die in den Aufgaben formulierten Fragen durch, denken Sie nach und schreiben Sie erst danach ihre Antwort mit Tinte (Feder) an die entsprechende Stelle. Falls nötig, dürfen Sie die Lösung verbessern. Wenn aber das Durchstreichen oder die Verbesserung nicht eindeutig sind, oder wenn Sie mit Bleistift schreiben, können Sie auf diesen Teil der Aufgabe keinen Punkt bekommen. Antworten Sie immer den gestellten Fragen entsprechend! Für zusätzliche Antworten (z. B. statt zwei Beispiele drei) gibt es keine Pluspunkte. Über die erreichbare maximale Punktzahl bzw. Teilpunkte informieren die angegebenen Punktzahlen neben/nach den Aufgaben. Bitte schreiben Sie nichts in die grauen Kästchen!
írásbeli vizsga, II. összetevő 1112
2 / 16 „Korlátozott terjesztésű!”
2014. május 15.
„Korlátozott terjesztésű!”
Földrajz német nyelven — középszint
1.
1. számú példány
Név: ........................................................... osztály:......
Welche Folgen haben die unten stehenden Tatsachen/Erscheinungen? Schreiben Sie die Nummer der entsprechenden Folge neben die Tatsache/Erscheinung! Tatsachen/Erscheinungen
Die Nummer der entsprechenden Folge
1. Kugelgestalt der Erde 2. Umlauf der Erde um die Sonne mit unveränderter Richtung und Schiefstellung der Erdachse 3. Erdrotation/Drehung der Erde um die eigene Achse 4. Umlauf des Erd-Mondsystems um den gleichen Massenmittelpunkt 1. 2. 3. 4.
Das Ansteigen und Absinken des Meeresspiegels je 6 Stunden. Abwechslung von Tag und Nacht. Die Entstehung der vier Jahreszeiten in der gemäßigten Zone. Die Änderung des Neigungswinkels (Einfallswinkels) zwischen dem Äquator und den Polen (Nord/Südpol). 5. Der scheinbare Gang der Sonne von Ost nach West. 6. Deswegen entstehen auf der nördlichen und der südlichen Halbkugel jeweils die gegensätzlichen Jahreszeiten. 6 Punkte
2.
Zwei Städte liegen 8 cm auf der Landkarte voneinander entfernt. In der Wirklichkeit ist die Entfernung 120 km. Wie ist der Maßstab der Landkarte? Rechnen Sie hier!
Maßstab der Landkarte: ................................................................ 2 Punkte
írásbeli vizsga, II. összetevő 1112
3 / 16 „Korlátozott terjesztésű!”
2014. május 15.
„Korlátozott terjesztésű!”
Földrajz német nyelven — középszint
3.
1. számú példány
Név: ........................................................... osztály:......
Auf der Landkarte zeigen die Nummern drei für den Vulkanismus charakteristische Stellen. Betrachten Sie die Karte und lösen Sie die Aufgaben!
2 1 3
a) Wie bewegen sich die Gesteinsplatten/Platten der Erdkruste im Vergleich zueinander an den Stellen, die mit 1. und 3. gekennzeichnet sind? An der mit Nummer 1 gekennzeichneten Stelle: …………………. An der mit Nummer 3 gekennzeichneten Stelle: …………………. 2 Punkte b) Zwischen welchen Platten bilden sich die mit Nummern gekennzeichneten vulkanischen Gebiete? Schreiben Sie die Namen dieser Platten nach der entsprechenden Nummer in die Tabelle! Nummer
Namen der Gesteinsplatten/Platten der Erdkruste
1.
...............................................
⎯
.............................................
2.
...............................................
⎯
.............................................
3.
...............................................
⎯
............................................. 6 Punkte
c) Welche Begriffe sind dem Vulkanismus der mit Nummer 1. gekennzeichneten Plattengrenze zuzuordnen? Schreiben Sie die Buchstaben der zwei passenden Begriffe in die Kästchen! A) Schichtvulkan B) Kissenlava C) vulkanischer Inselbogen
D) Basaltvulkanismus E) Andesitvulkanismus 2 Punkte 10 Punkte
írásbeli vizsga, II. összetevő 1112
4 / 16 „Korlátozott terjesztésű!”
2014. május 15.
„Korlátozott terjesztésű!”
Földrajz német nyelven — középszint
4.
1. számú példány
Név: ........................................................... osztály:......
Antworten Sie auf die Fragen! a)
Wie muss sich die Temperatur der Luft ändern, damit die Wolkenbildung beginnen kann? ........................................................................................................................................ 1 Punkt
b)
Was ist die Gemeinsamkeit und was ist der Unterschied zwischen Wolke und Nebel? Gemeinsamkeit: ............................................................................................................. ........................................................................................................................................ Unterschied: .................................................................................................................. ........................................................................................................................................ 3 Punkte
c)
Was ist die Gemeinsamkeit und was ist der Unterschied zwischen der Entstehung von Tau und Reif? Gemeinsamkeit: ............................................................................................................. ........................................................................................................................................ Unterschied: .................................................................................................................. ........................................................................................................................................ 3 Punkte 7 Punkte
5. Auf welchen Verkehrszweig beziehen sich die einzelnen Feststellungen? Schreiben Sie den Buchstaben des entsprechenden Verkehrszweiges vor die Nummer der Feststellung! A) B) C) D)
Eisenbahnverkehr Straßenverkehr Schifffahrt Luftverkehr
..... 1. Der größte Transporteur für Erze und Erdöl. ..... 2. Er ist teuer, aber dafür schnell. ..... 3. Frankfurt und London sind für diesen Zweig die verkehrsreichsten Zentren in Europa. ..... 4. Seine Verkehrsmittel schädigen durch ihre Schadstoff-, Lärm- und Stauberzeugung in großem Umfang die Umwelt. ..... 5. Dank der modernisierten Hochgeschwindigkeitslinien ist in letzter Zeit seine Rolle im Personenfernverkehr wieder gewachsen. 5 Punkte írásbeli vizsga, II. összetevő 1112
5 / 16 „Korlátozott terjesztésű!”
2014. május 15.
„Korlátozott terjesztésű!”
Földrajz német nyelven — középszint
6.
1. számú példány
Név: ........................................................... osztály:......
Entscheiden Sie, für welche geographische Zone/Klimazone die folgenden Behauptungen richtig sind! Schreiben Sie die Nummern der entsprechenden Behauptungen in den jeweils passenden Kreis! Kalte Zone/Polarzone
Gemäßigte Zone
Heiße Zone/Tropen
1. Vom Polarkreis begrenzte Zone 2. In dieser Zone kann die Sonne innerhalb eines Jahres zweimal im Zenit stehen/kann die Sonne zweimal einen Neigungswinkel von 90 Grad stehen/kann die Sonne zweimal im Jahr kulminieren. 3. In dieser Zone hat sich die Taiga entwickelt. 4. In dieser Zone hat sich die Tundra entwickelt. 5. Zu dieser Zone gehört das mediterrane-/Mittelmeerklima. 6. Das Savannenklima gibt es in einem Teil dieser Zone. 7. Der Tschernosem-Boden (der Wiesenboden, die Schwarzerde) ist in dieser Zone entstanden. 8. Ein charakteristischer Boden für diese Zone ist der Podsol. 9. Hier herrschen die Passatwinde vor. 10. Das Klima wird größtenteils von den Westwinden geprägt. 10 Punkte 7.
Große regionale Unterschiede im Entwicklungsstand charakterisieren Italiens Wirtschaft. Die unten stehende Tabelle vergleicht zwei Wirtschaftsindikatoren von einigen italienischen Regionen. Betrachten Sie die Tabelle und lösen Sie die Aufgaben! Anteil der in der Industrie Beschäftigten (%)
Arbeitslosenquote (%) < 25 % > 35 % > 10 % < 5%
A) Kalabrien B) Kampanien C) Lombardei D) Piemont E) Sizilien F) Venetien a)
Entscheiden Sie sich anhand der Daten der Tabelle welche Regionen zu den südlichen gehören! Schreiben Sie die Buchstaben der entsprechenden Regionen in die Kästchen! Den Punkt bekommen Sie nur im Falle einer fehlerlosen Antwort. 1 Punkt
írásbeli vizsga, II. összetevő 1112
6 / 16 „Korlátozott terjesztésű!”
2014. május 15.
„Korlátozott terjesztésű!”
Földrajz német nyelven — középszint
b)
1. számú példány
Név: ........................................................... osztály:......
Begründen Sie ihre Lösung zur Aufgabe a) auf der Grundlage mit zwei Argumenten und verwenden Sie dabei beide Datenspalten! - ......................................................................................................................................... .......................................................................................................................................... - ......................................................................................................................................... .......................................................................................................................................... 2 Punkte
c)
Der Ausdruck „innere Kolonie“ spiegelt bildhaft die regionalen Unterschiede Italiens wider. In welcher Bedeutung benutzt man diesen Begriff? Ergänzen Sie den Lückensatz! Sie können nicht jeden Begriff einsetzen! nördlichen,
landwirtschaftliche Betriebe, südliche, Arbeitskräften, industriellen Produkten
Rohstoff,
Der ……………………..Landesteil ist der Markt für die …………………………… des …………………….. Landesteiles und versorgt diesen mit …………………..
.
4 Punkte d)
Auf welche natürlichen Energiequellen kann sich Norditaliens Energiewirtschaft stützen? Schreiben Sie die Buchstaben der entsprechenden Energiequellen in die Kästchen! A) Steinkohle, B) Erdöl, D) Windenergie,
C) Erdgas, E) Wasserenergie
2 Punkte 9 Punkte
írásbeli vizsga, II. összetevő 1112
7 / 16 „Korlátozott terjesztésű!”
2014. május 15.
„Korlátozott terjesztésű!”
Földrajz német nyelven — középszint
1. számú példány
Név: ........................................................... osztály:......
8. Ein Geschäftsmann betrachtet das Diagramm früherer Jahre zu den Ereignissen des Valutenmarktes. Dieses Diagramm zeigt die Kursänderungen des Schweizer Frankens (CHF) im Verhältnis zum Ungarischen Forint (HUF) in den Jahren 2008-2009. Betrachten Sie das Diagramm und antworten sie auf die Fragen!
Ft
190
•
B
210
A
•
170
150 2009
a)
Was passierte im September-Oktober 2008 mit dem Forint im Verhältnis zum Schweizer Franken? Ergänzen Sie den folgenden Satz! Der Forint …………………………… im Vergleich zum Schweizer Franken. 1 Punkt
b)
Der Geschäftsmann kaufte zu einem Zeitpunkt (A auf der Grafik) Schweizer Franken im Wert von 100 000 Forint. Diese Summe ließ er auf sein Bankkonto überweisen. Wie viele Franken wurden von der Bank auf das Konto des Geschäftsmanns überwiesen? Runden Sie das Ergebnis auf eine ganze Zahl auf! Rechnen Sie hier!
Die überwiesene Summe: …………………..CHF Wie nennt man den Typ Privatkonto, wohin man fremde Währungen überweisen lassen kann?................................................................................................................... 3 Punkte
írásbeli vizsga, II. összetevő 1112
8 / 16 „Korlátozott terjesztésű!”
2014. május 15.
„Korlátozott terjesztésű!”
Földrajz német nyelven — középszint
c)
1. számú példány
Név: ........................................................... osztály:......
Der Geschäftsmann hat zu einem andern Zeitpunkt (B auf der Grafik) 100 CHF verkauft. Auf welchem Rechnungsweg hat er kalkuliert, wie viel Forint er für die 100 CHF bekommen wird? Schreiben Sie den Buchstaben der richtigen Antwort in das Kästchen neben der Aufgabe! 210 A) 100 B)
100 × 100 210
C) 100 × 210 D) 100 × 190 1 Punkt d)
Viele haben im Juli 2008 günstig verzinste Kredite in Schweizer Franken aufgenommen. Die Raten mussten aber in Forint gezahlt/getilgt werden. Im Vertrag stand auch, dass das Maß der monatlichen Tilgungsraten durch das Kursverhältnis des Franken zum Forint bestimmt wird. Was ist mit der Summe der Tilgungsraten im Februar 2009 im Vergleich zum vorhergehenden Monat passiert? Unterstreichen Sie die richtige Antwort! Die Summe hat sich nicht verändert.
Die Summe ist weniger. Die Summe ist größer. 1 Punkt 6 Punkte
9. Für welche Stadt sind die folgenden wirtschaftlichen Tätigkeiten charakteristisch? Schreiben Sie die Nummer der jeweiligen Tätigkeit vor den Namen der entsprechenden Stadt! Man kann nicht jeder Stadt eine Tätigkeit zuordnen. Eine Tätigkeit kann zu mehreren Städten geschrieben werden, aber wenn man bei einer Stadt mehrere Antworten gibt, kommt es zum Punktabzug. …… Százhalombatta 1. Erdölverarbeitung
……. Debrecen
2. Automobilbau
….… Ajka
3. Eisen- und Stahlproduktion
……. Győr
4. Arzneimittel/Medikamentenherstellung/Pharmaindustrie
……. Gyula
……. Tiszaújváros ……. Dunaújváros 5 Punkte írásbeli vizsga, II. összetevő 1112
9 / 16 „Korlátozott terjesztésű!”
2014. május 15.
„Korlátozott terjesztésű!”
Földrajz német nyelven — középszint
1. számú példány
Név: ........................................................... osztály:......
10. Betrachten Sie die Grafik und die Textabschnitte und antworten Sie auf die Fragen! „Achthundert Menschen wurden am Mittwochmorgen im Süden Islands evakuiert, noch bevor der Vulkan auf dem Eisschild des Eyjafjallajökull ausbrach. Der Wasserspiegel der Flüsse in der Umgebung stieg um drei Meter an, so überflutete das Wasser das dünn besiedelte Umland. Aus dem Krater stieg bis in sechstausend Meter Höhe Rauch auf. Zahlreiche Erdbeben wurden in der Umgebung wahrgenommen. Nach 1823 war das der erste Ausbruch auf dem Eisschild des Eyjafjallajökull: Damals brach auch derselbe Vulkan aus und sechshundert Menschen mussten für kurze Zeit von ihren Wohnorten wegziehen. Die durch den isländischen Vulkanausbruch verursachte riesige Asche- und Gaswolke ist momentan für die Eindämmung der globalen Erwärmung noch zu klein; dies war aber beim Ausbruch des Vulkans Pinatubo auf den Philippinen 1991 der Fall, behaupten Fachleute.” Quelle: http://index.hu/kulfold/2010/04/15/fel_europa_legi_forgalma_leallt/
Rückgang der Zahl der Flüge (Entwicklung der Zahl der Fluglinien/Linienflüge in Europa 2010) 14.April 15.April 16.April 17.April 18.April
*Schätzung
VG Grafika
Quelle:
„Heute kam es zu einem großen weltweiten Kurssturz an den Börsen. Den Sturz führten die Aktien der Fluggesellschaften an und der isländische Vulkan ließ am Wochenende neue Aschewolken aufsteigen. Falls die Sperrung des Luftraums noch lange andauern sollte, könnte die sich endlich erholende europäische Wirtschaft vom Vulkan des Insellandes, der vorige Woche noch gefahrlos aussah, in Schutt und Asche gelegt werden. Aber für die schlechte Laune des Geldmarktes ist der Vulkan nur teilweise verantwortlich. Die MALÉV hat eine Milliarde Forint verloren, über die Verluste beim Fremdenverkehr gibt es noch keine ungarischen Schätzungen.” Quelle: http://www.tozsdeforum.hu/i/ctobb_milliard_dollaros_kart_okozott_az_izlandi_vulkankitores-menu-cimlap-submenu-onearticlenews_id-408305-red-latest.html
írásbeli vizsga, II. összetevő 1112
10 / 16 „Korlátozott terjesztésű!”
2014. május 15.
„Korlátozott terjesztésű!”
Földrajz német nyelven — középszint
1. számú példány
Név: ........................................................... osztály:......
a) Warum stieg durch den Vulkanausbruch der Wasserspiegel der Flüsse an? .......................................................................................................................................... 1 Punkt b) Welche wirtschaftlichen Folgen hatte der Vulkanausbruch? Nennen Sie drei Folgen! - ..................................................................................................................................... ........................................................................................................................................ - ..................................................................................................................................... ........................................................................................................................................ - ..................................................................................................................................... ........................................................................................................................................ 3 Punkte c) Um wie viel Prozent ging die Zahl der Flüge am 17. April im Vergleich zu dem 14. April zurück? Runden Sie das Ergebnis auf eine Zehnerstelle! Rechnen Sie hier!
Der Rückgang ……………% 2 Punkte d) Warum kann der Vulkanausbruch einen Temperaturrückgang verursachen? .......................................................................................................................................... .......................................................................................................................................... 2 Punkte 8 Punkte
írásbeli vizsga, II. összetevő 1112
11 / 16 „Korlátozott terjesztésű!”
2014. május 15.
„Korlátozott terjesztésű!”
Földrajz német nyelven — középszint
1. számú példány
Név: ........................................................... osztály:......
11. Auf welche Großrassen beziehen sich die folgenden Behauptungen? Schreiben Sie die Nummern der Behauptungen in die Kästchen nach dem Namen der entsprechenden Großrasse!
1.
Sie haben nach den großen geographischen Entdeckungen Nordamerika, Südamerika und Australien bevölkert.
2.
Wegen Übervölkerung verlassen sie oft ihre ursprünglichen Siedlungsräume. Als Gruppen kann man sie heute auch in der Bevölkerung der entwickelten Länder finden.
3.
In großer Zahl wurden sie seiner Zeit als Sklaven auf Plantagen verschleppt.
4.
Sie bilden die Bevölkerung des nordamerikanischen Ballungsraumes an der Atlantikküste.
5.
Sie leben nur auf einem Kontinent und ihre Zahl nimmt immer mehr ab.
6.
Die Bevölkerung dieser Bevölkerungsentwicklung.
7.
Ihr Organismus hat sich im Laufe der Evolution an die starke Sonneneinstrahlung und die große Hitze angepasst.
Länder
gehört
zum
vierten
Abschnitt
der
GROSSRASSEN Europide Mongolide Negride Ausztralide 7 Punkte
Mit dem Aufgabenblattteil erreichbare Gesamtzahl der Punkte: 75 Punkte
írásbeli vizsga, II. összetevő 1112
12 / 16 „Korlátozott terjesztésű!”
2014. május 15.
„Korlátozott terjesztésű!”
1. számú példány
Földrajz német nyelven — középszint
Név: ........................................................... osztály:......
írásbeli vizsga, II. összetevő 1112
13 / 16 „Korlátozott terjesztésű!”
2014. május 15.
„Korlátozott terjesztésű!”
1. számú példány
Földrajz német nyelven — középszint
Név: ........................................................... osztály:......
írásbeli vizsga, II. összetevő 1112
14 / 16 „Korlátozott terjesztésű!”
2014. május 15.
„Korlátozott terjesztésű!”
1. számú példány
Földrajz német nyelven — középszint
Név: ........................................................... osztály:......
írásbeli vizsga, II. összetevő 1112
15 / 16 „Korlátozott terjesztésű!”
2014. május 15.
„Korlátozott terjesztésű!”
Földrajz német nyelven — középszint
1. számú példány
Név: ........................................................... osztály:......
Maximale Erreichte Punktzahl Punktzahl I. Topographische Kenntnisse, Fertigkeiten – Aufgabenreihe 1. 2. 3. 4. 5. II. Geographische Kenntnisse, 6. Fertigkeiten – Aufgabenreihe 7. 8. 9. 10. 11. Punktzahl des schriftlichen Prüfungsteils:
25 6 2 10 7 5 10 9 6 5 8 7 100
Korrektor
Datum: ................................................. __________________________________________________________________________
elért pontszám egész számra kerekítve / Erreichte Punktzahl auf ganze Zahl gerundet
programba beírt egész pontszám / in das Programm geschriebene gerundete Punktzahl
(I. Topográfiai ismeretek, készségek — feladatsor II. Földrajzi ismeretek, képességek — feladatsor) (I. Topographische Kenntnisse, Fertigkeiten -Aufgabenreihe II. Geographische Kenntnisse, Fertigkeiten – Aufgabenreihe) Az írásbeli vizsgarész pontszáma Punktzahl des schriftlichen Prüfungsteils
javító tanár/ Korrektor
jegyző/ Schriftführer
Dátum / Datum: ....................................
írásbeli vizsga, II. összetevő 1112
Dátum / Datum: ...........................................
16 / 16 „Korlátozott terjesztésű!”
2014. május 15.